Transferportal Saxony5 – bringt zusammen was zusammen gehört.
Das Verbundprojekt Saxony5 vernetzt mit seinem neuen Transferportal Ideengeber mit Kompetenzen aus Forschung und Entwicklung. >
Das Verbundprojekt Saxony5 vernetzt mit seinem neuen Transferportal Ideengeber mit Kompetenzen aus Forschung und Entwicklung. >
Mit dem Projekt Zukunftslernort Lausitz wurde ein Projekt initiiert, welches die Nachwuchsförderung zum Ziel hat und damit dem Fachkräftemangel entgegen wirken will. >
Unter diesem Motto fand am 04. Februar die erste Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung unseres Konsortialpartners Fraunhofer IWU statt. >
Um den Begriff der Digitalisierung kommt in diesen Tagen wohl kaum noch jemand vorbei. Dabei macht die Umstellung von althergebrachten Produktionsumgebungen hin zu Fertigungskonzepten im Sinne der Industrie 4.0 riesige Schritte. >
Am 27. November konnten wir einen Einblick in die Entwicklung des Bündnisses geben. >
Dieser Frage widmete sich das SCO-TTi-Team unserer Hochschule auf der Mensch-und-Computer-Tagung, die dieses Jahr vom 6. bis 9. September im virtuellen Raum stattfand. >
Die neue Trendstudie der Bertelsmann-Stiftung „Coworking im ländlichen Raum“ geht auf alternative Arbeitsweisen und flexible Arbeitswelten im ländlichen Raum ein. >
Die 3. Sitzung des Beirats vom Bündnis Lausitz – Life & Technology bringt fünf weitere Projekte für eine starke Lausitz auf den Weg! >
Auf Initiative verschiedener Bündnispartner wurde nach dem ersten L&T Bündnistreffen Mitte Juli 2020 der Gesprächskreis Arbeit und Leben angestoßen. >
Am 22.10. begrüßte die Hochschule Zittau/Görlitz im Rahmen eines Vernetzungstreffens den CDU Fraktionsvorstand des Sächsischen Landtags im neuen Co-Creation-Lab „CELSIUZ“. >
Das erste Bündnistreffen liegt nun drei Wochen hinter uns und wir haben viele inspirierende, informative und interessante Gespräche mit Ihnen führen können. >
Unternehmen, Bildungsträger, Forschungseinrichtungen, Verwaltungseinheiten und Vereine haben sich zu einem Bündnis zusammengeschlossen und das Vorhaben „Life and Technology“ gestartet. >
Das Projekt NEO.space – puplic science center zittau stellt sich vor. >
„Life and Technology will technologische sowie soziale Innovationen entwickeln, bereitstellen und zusammenführen. >
Das Förderprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ startet in die Umsetzungsphase. >