Neue Lernorte für die Oberlausitz

Mit dem Projekt Zukunftslernort Lausitz wurde ein Projekt initiiert, welches die Nachwuchsförderung zum Ziel hat und damit dem Fachkräftemangel entgegen wirken will. >

Potentiale der Digitalisierung nutzen

Unter diesem Motto fand am 04. Februar die erste Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung unseres Konsortialpartners Fraunhofer IWU statt. >

1. Zittauer Kunststoff- und Leichtbautagung

Um den Begriff der Digitalisierung kommt in diesen Tagen wohl kaum noch jemand vorbei. Dabei macht die Umstellung von althergebrachten Produktionsumgebungen hin zu Fertigungskonzepten im Sinne der Industrie 4.0 riesige Schritte. >

Innovationen im Fokus

Am 27. November konnten wir einen Einblick in die Entwicklung des Bündnisses geben. >

Coworking in ländlichen Regionen

Die neue Trendstudie der Bertelsmann-Stiftung „Coworking im ländlichen Raum“ geht auf alternative Arbeitsweisen und flexible Arbeitswelten im ländlichen Raum ein. >

Sächsischer Fraktionsvorstand zu Gast in Zittau

Am 22.10. begrüßte die Hochschule Zittau/Görlitz im Rahmen eines Vernetzungstreffens den CDU Fraktionsvorstand des Sächsischen Landtags im neuen Co-Creation-Lab „CELSIUZ“. >

LAUSITZ – LIFE AND TECHNOLOGY

„Life and Technology will technologische sowie soziale Innovationen entwickeln, bereitstellen und zusammenführen. >