Innovationen im Fokus

2. Dezember 2020

Am 27. Novem­ber konn­ten wir einen Ein­blick in die Ent­wick­lung des Bünd­nis­ses geben.



Um einen Ein­blick in regio­na­le Inno­va­ti­ons­pro­zes­se und Tech­no­lo­gie­ent­wick­lun­gen in Sach­sen zu geben, besuch­te ein Dreh­team des Säch­si­schen Minis­te­ri­ums für Regio­nal­ent­wick­lung alle sie­ben WIR! Bünd­nis­se aus Sach­sen, die über das För­der­pro­gramm Wir! — Wan­del durch Inno­va­ti­on in der Regi­on geför­dert wer­den. Das Bünd­nis “Lau­sitz — Life & Tech­no­lo­gy” war mit dabei und konn­te sich als Koope­ra­ti­ons­vor­ha­ben der Hoch­schu­le Zittau/Görlitz, des Land­kreis Gör­litz, der ULT AG und des Fraun­ho­fer IWU mit sei­nen vier Inno­va­ti­ons­be­rei­chen und dem obers­ten Ziel, die regio­na­le Wirt­schafts­kraft in der Regi­on zu stär­ken, vorstellen.Prof. Sebas­ti­an Scholz vom Fraun­ho­fer IWU ging auf die For­schungs­per­spek­ti­ve in die­sem Trans­fer­pro­jekt ein und Dr. Ste­fan Jak­schik von der ULT AG gab einen Ein­blick, wie sich Ober­lau­sit­zer Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen an inno­va­ti­ven Ideen im Bereich der addi­ti­ven Fer­ti­gung stark machen.

 

Ein gro­ßes Dan­ke­schön geht natür­lich an das Dreh­team der Pro­duk­ti­ons­fir­ma signi­fi­cant.!