Großer Anklang für Arbeitswelt 4.0

(Bei­trag erschie­nen auf hszg.de am 22.08.2022)
Im Rah­men des For­schungs­pro­jekts EurO­pA wur­den die Wei­ter­bil­dungs­kur­se »Füh­ren zum Erfolg« und »Pro­blem­lö­sen mit Design Thin­king« angeboten.

Arti­kel lesen

EurOpA stellt Forschungsergebnisse vor

Vom 17. — 19. Juni fand die 15. Inge­nieur­päd­ago­gi­sche Tagung in Zit­tau statt. Das über unser Bünd­nis geför­der­te »Pro­jekt zur Kon­zep­tio­nie­rung und Erpro­bung der Wei­ter­bil­dungs­aka­de­mie »Euro­pean Open Aca­de­my« (EurO­pA) in der Inno­va­ti­ons­re­gi­on Ober­lau­sitz« konn­te in die­sem Rah­men ers­te For­schungs­er­geb­nis­se vorstellen.

Arti­kel lesen

BESSER ANDERS ARBEITEN

22 Ober­lau­sit­zer Orga­ni­sa­tio­nen, die zei­gen, dass anders arbei­ten Sinn macht.

Ein Gast­bei­trag von Reno Rös­sel, Working Evo­lu­ti­ons GmbH

 

Arti­kel lesen

Drei Fragen an…Daniel Winkler zur Weiterbildungsakademie EuRopA

Das Pro­jekt EuRo­pA ist eines der im Rah­men von L&T bewil­lig­ten Start­pro­jek­te im Inno­va­ti­ons­be­reich Non-for­ma­le Bil­dung. Das For­schungs­pro­jekt hat zum Ziel in der Ober­lau­sitz eine Wei­ter­bil­dungs­aka­de­mie, die »Euro­pe Open Aca­de­my« (»EurO­pA«), zu kon­zi­pie­ren und zu erpro­ben sowie per­spek­ti­visch zu grün­den und zu eta­blie­ren. L&T hat Inge­nieur­päd­ago­ge Dani­el Win­ker zum Pro­jekt befragt:Arti­kel lesen