Workshops für Unternehmen der Oberlausitz

22. März 2022

Im Rah­men des L&T‑Projektes EurO­pA — Euro­pean Open Aca­de­my wur­den zwei Work­shops für die Ober­lau­sit­zer Unter­neh­men entwickelt.

 

Den Struk­tur­wan­del anzu­ge­hen und posi­tiv mit­zu­ge­stal­ten bedeu­tet nicht zwangs­läu­fig die eige­ne Pro­duk­ti­ons­stre­cke kom­plett umzu­bau­en oder das eige­ne Unter­neh­men neu aus­zu­rich­ten. Oft geht man die ers­ten Schrit­ten schon mit inno­va­ti­ven Wegen, z.B. bei der Her­an­ge­hens­wei­se an Pro­blem­stel­lun­gen oder der Art und Wei­se, wie im Unter­neh­men kom­mu­ni­ziert wird. So las­sen sich z.B. Pro­jek­te effek­ti­ver pla­nen, Auf­ga­ben wer­den schnel­ler erkannt und an die jeweils zustän­di­gen Per­so­nen effek­tiv ver­mit­telt. Um die dafür not­wen­di­gen “Werk­zeu­ge” in die Unter­neh­men der Ober­lau­sitz zu brin­gen hat das L&T‑Projekt EurO­pA zwei Work­shops entwickelt.

 

 

18. Mai 2022 | Führen zum Erfolg

In die­sem Work­shop geht es vor allem um die Kom­mu­ni­ka­ti­on im Unter­neh­men. In einer immer kom­ple­xer wer­den­den Arbeits­welt ist es durch­aus von Bedeu­tung, WIE The­men und Auf­ga­ben ver­mit­telt wer­den. Andre­as Pols­ter arbei­tet dabei als Dozent die Kern­ele­men­te der moder­nen, dyna­mi­schen Kom­mu­ni­ka­ti­on aus. Die Ver­an­stal­tung bie­tet zudem die Mög­lich­keit sich zu ver­net­zen und reizt dabei einen inter­es­san­ten Aus­tausch zu The­men im Bereich der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on an.

 

Hier kön­nen Sie den Fly­er zur Ver­an­stal­tung “Füh­ren zum Erfolg” herunterladen.

 

 

01. Juni 2022 | Problemlösung mit Design Thinking

Wie der Begriff schon ver­mu­ten lässt, geht es beim Design Thin­king vor allem dar­um aus Pro­blem­stel­lun­gen moder­ne Lösungs­an­sät­ze zu for­men. So kön­nen bei­spiels­wei­se mit Hil­fe die­ser Metho­de aus gro­ben Vor­ha­ben kon­kre­te, ziel­ge­rich­te­te Pro­jek­te ent­ste­hen. Wie Sie ein kom­pe­ten­tes Team zusam­men­stel­len und wel­che Werk­zeu­ge die Metho­de für Sie bereit hält erklärt Ihnen Karo­lin Gröschl vom ENERGY CoWor­king Space, Gör­litz.

 

Hier kön­nen Sie den Fly­er zur Ver­an­stal­tung “Pro­blem­lö­sung mit Design Thin­king” herunterladen.

 

Bei­de Work­shops fin­den in den moder­nen Räu­men des  Co-Crea­ti­on Lab CELSIUZ statt.

 

Für Fra­gen und Anmel­dun­gen steht Ihnen Jens Ger­ling­hoff vom Fach­kräf­te­netz­werk Ober­lau­sitz per Mail zur Verfügung.

jens.gerlinghoff [at] fno-bautzen.de