Porto
  • Über uns
    • Team
    • Ziele
    • Bündnis
      • Beirat
      • Partner
      • Bündnispartner konkret
  • Innovationsfelder
  • Projekte
    • Projektübersicht
    • Leitfaden Projektantrag
  • Aktuelles
  • Presse
  • Downloads
    • Extern
    •    Intern

L&T – die wichtigsten Links

Industrie 5.0 in Miami vorgestellt
Frischer Wind aus der Lausitz beim Einsatz regenerativer Energien
2045 verstehen. Jetzt handeln!
Jahresrückblick 2022
Intensiver Blick auf den 3D-Druck in Tschechien
Digitale Kompetenzen für die Oberlausitz von Morgen
Frauen als wichtiger Entwicklungsfaktor in der Lausitz
Eine eigene Marke kann das Selbstbild und den Stolz der Lausitzer*innen auf das Erreichte stärken.
Die Lausitz - laut, bunt und hip wie das Berlin der zwanziger Jahre.

Cookies & Datenschutz

Diese Website benutzt ausschließich Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden.

Unsere Datenschutzrichtlinien finden Sie hier.

Kontakt

Hochschule Zittau/Görlitz
Zentrum für Innovation und Technologietransfer

Theodor-Körner-Allee 16

02763 Zittau


  03583 612-4801

  leonie.liemich@hszg.de

Seiten
  • Über uns
  • Team
Links
  • Impressum
  • Datenschutz

Lausitz – Life & Technology ist ein Kooperationsvorhaben der Hochschule Zittau/Görlitz, des Landkreis Görlitz, der ULT AG und des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU.

Herr Prof. Raj Kollmorgen ist Projektleiter des Strategieentwicklungsprojektes in der Hochschule Zittau/Görlitz. Herr Prof. Tobias Zschunke ist Sprecher des L&T-Bündnisses.

© Copyright 2022. All Rights Reserved.