Intensiver Blick auf den 3D-Druck in Tschechien

Wel­che Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen sind im Bereich der metall­ba­sier­ten addi­ti­ven Fer­ti­gung in Tsche­chi­en tätig? Wel­che Koope­ra­ti­ons­mög­lich­kei­ten bestehen für grenz­über­schrei­ten­de Koope­ra­tio­nen? Um die­sen Fra­gen auf den Grund zu gehen haben wir uns gemein­sam mit Men­schen aus dem Bereich der addi­ti­ven Fer­ti­gung auf eine 3D-Druck-Rund­rei­se durch Tsche­chi­en gemacht.

Arti­kel lesen

Stellschrauben und Zukunftsszenarien der regionalen Zusammenarbeit

Deutsch­land, Tsche­chi­en und Polen tei­len einen gemein­sa­men Kultur‑, Sozi­al- und Wirt­schafts­raum. Das deutsch-tsche­chisch-pol­ni­sche Drei­län­der­eck hat die Chan­ce zu zei­gen, was ein leben­di­ges Euro­pa für sei­ne Bür­ge­rIn­nen wirk­lich bedeu­tet. Um dies zu errei­chen, müs­sen die rea­len Pro­ble­me der Regi­on ange­gan­gen wer­den. Im For­mat von drei prä­gnan­ten Online­de­bat­ten wur­den zen­tra­le Fra­gen in der Grenz­re­gi­on dis­ku­tiert: Ener­gie, Infra­struk­tur und Tou­ris­mus. Arti­kel lesen