L&T IN DEN MEDIEN

Wettbewerbsteilnahme der HSZG. Alles auf Erfolg!

Für eine starke und dynamische Region

Vom Wissen zum Produkt

Die Lausitz im (Klima-)Wandel – und Studis sind mittendrin!

Der Stoff aus dem die Zukunft ist

Zum zwölften Mal in Zittau

Drei Millionen Euro für die Forschung

Das Zukunftsteam Lausitz macht Unternehmen und Arbeitnehmer fit für den Wandel

Hochschule testet neuartigen Wärmespeicher

Das Förderprogramm „WIR! – Wandel durch Innovation in der Region“ startet in die Umsetzungsphase.

Wird Zittau zum Innovationszentrum?

Höhere Einkommen „Made in Oberlausitz“

futureSAX-Interview Prof. Dr. Jens Weber

Sächsische Projekte für Innovation & Transfer

Was braucht die Arbeitswelt von morgen?

Vorstellung „Lausitz – Life & Technology“ im Rahmen von simul+

Gutes Leben in der Oberlausitz. WIR! – Das Bündnis Lausitz – Life & Technology gemeinsam für eine starke und dynamische Region

Lausitz – Life & Technology

Treffpunkt Wirtschaft I Zukunft gemeinsam gestalten – Weißwasser/O.L. & die Lausitz

Am äußeren Rand oder mitten in Europa?

Forschungsprojekt soll Additive Fertigung in der Oberlausitz etablieren.

Wie ein Metalldrucker die Wirtschaft ankurbeln soll

Mehr Frauen braucht das Dorf

TransfERleben in Dresden – Sächsisches Transferforum 2021

Großdimensionale Maschinenbaugruppen additiv fertigen

3D Metalldruck: Verbundprojekt „AFiin“ startet

Neuer Rahmen für soziale Innovationen
Sächsische Zeitung | saechsische.de | 15.11.2022
Nächster Großmieter für die Mandauhöfe
Sächsische Zeitung | saechsische.de | 03.03.2023
Sero-Brache soll Standort für Zukunftstechnologien werden
Zittauer Anzeiger | zittauer-anzeiger.de | 04.04.2024
Einweihung neuer Testanlage im Rahmen des Forschungsprojekt EDWENIA
Bundesministerium für Bildung und Forschung | innovation-strukturwandel.de | 27.01.2025
Einweihung neuer Testanlage im Rahmen des Forschungsprojekt EDWENIA