Lausitz – Life & Technology kann auf fünf Jahre erfolgreicher Bündnisarbeit mit 20 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in der (Ober-)Lausitz zurückblicken. Um die erzielten Forschungsergebnisse und Erkenntnisse nachhaltig sichtbar zu machen und weiterzuentwickeln, laden wir unsere L&T-Projektpartner zur Nutzung der Plattform wisawi ein.
Vorteile für unsere L&T-Projektpartner:
1. Langfristige Sichtbarkeit und Auffindbarkeit Forschende und beteiligte Institutionen der L&T-Projekte können ihre Vorhaben, Forschungsergebnisse, Produktinnovationen oder Infrastrukturangebote auf dem Innovationsmarktplatz kostenlos veröffentlichen. Dies führt zu einer nachhaltigen Sichtbarkeit Ihrer Projektergebnisse und – erkenntnisse für andere Forschungsinstitutionen, Unternehmen, Start-ups, Kommunen oder öffentlichen Einrichtungen.
2. Vernetzung und Kooperationsmöglichkeiten Die Plattform fördert die Vernetzung mit Akteuren, die an ähnlichen oder verwandten Themen arbeiten. So entstehen neue Kontakte zu potenziellen Partnern – sei es für Folgeprojekte, den Transfer von Wissenschaft in die Praxis oder gemeinsame Initiativen.
3. Dokumentation und Transparenz für die Region Mit der Veröffentlichung auf der Plattform tragen Sie zum Aufbau einer zentralen Wissensbasis der Region bei. Dies fördert nicht nur Transparenz, sondern ermöglicht auch eine gezielte Nutzung der Ergebnisse für künftige Vorhaben – sei es in Förderanträgen, regionalen Strategien oder praktischen Anwendungen.
Weitere Informationen: Plattform wisawi Saxony5 |