Additive Fertigung: Klarheit & Vernetzung im Mai ´23

19. April 2023

Beim The­ma „addi­ti­ve Fer­ti­gung“ tap­pen vie­le Unternehmer*innen noch immer im Dun­keln dar­über, ob sich die­se Tech­no­lo­gie für ihr Unter­neh­men lohnt. Zwei Ver­an­stal­tung im Mai ´23 wer­den Klar­heit und Ver­net­zung bringen.

 

04.05.23 | Projektwerkstatt: Industrieller 3D-Druck — Technologien und Anwendungspotentiale

“Addi­ti­ve Fer­ti­gung ist nur etwas für Pro­to­ty­pen, ist zu teu­er und noch nicht aus­ge­reift” — so die land­läu­fi­ge Mei­nung. Was tat­säch­lich geht und wo die der­zei­ti­gen Gren­zen der ver­schie­de­nen Tech­no­lo­gien lie­gen bzw. wie die Her­an­ge­hens­wei­se an die kon­struk­ti­ve Gestal­tung ist, wol­len die Wirt­schafts­för­de­rung Sach­sen GmbH (WFS), der Inno­va­ti­ons­ver­bund Maschi­nen­bau Sach­sen VEMAS­in­no­va­tiv und das Fraun­ho­fer Insti­tut für Werk­zeug­ma­schi­nen und Umform­tech­nik IWU in der Pro­jekt­werk­statt am 04. Mai in Zit­tau mit den Teil­neh­mern diskutieren.

 

Alle Infos und Anmel­de­mög­lich­kei­ten fin­den Sie hier.

 


09.05.23 | German Czech Innovation Forum – together for a stronger Region

Die deutsch-tsche­chi­sche Indus­trie- und Han­dels­kam­mer lädt Sie zu ihrem deutsch-tsche­chi­schen Inno­va­ti­ons­fo­rum ein, das sich auf die Stär­kung der Wirt­schaft auf bei­den Sei­ten der Gren­ze kon­zen­trie­ren wird. Das Ziel ist es, die Zusam­men­ar­beit zwi­schen den Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen im säch­sisch-tsche­chi­schen Grenz­raum zu ver­bes­sern, regio­na­le Wert­schöp­fungs­ket­ten zu erschlie­ßen und die Inno­va­ti­ons­kraft der Wirt­schaft ins­be­son­de­re in den Bran­chen der Fahr­zeug­tech­nik, Kunst­stoff- und Metall­ver­ar­bei­tung zu stär­ken. Die Wirt­schafts­re­gio­nen Sach­sen und Tsche­chi­en sol­len dabei ein Stück wei­ter zuein­an­der gebracht und durch Ver­net­zung und Inno­va­tio­nen gestärkt werden.

 

Alle Infos und Anmel­de­mög­lich­kei­ten fin­den Sie hier.