L&T lädt zum 4. Bündnistreffen

16. Mai 2022

Wir freu­en uns dar­auf unse­re Bünd­nis­part­ner nach zwei digi­ta­len L&T‑Bündnistreffen nun end­lich wie­der zu einem ech­ten Netz­werk­tref­fen ein­la­den zu dürfen.

 

 

L&T lädt seine Bündnispartner- und akteure herzlich zum

 

4. L&T Bündnistreffen

am 02.06.2022 von 14:00 — 19:00 Uhr

in Zittau ein.

 

 

Programm (Änderungen vorbehalten)

 

Bis 14 Uhr Registrierung

14:00–14:15 Offi­zi­el­le Begrüßung

14:15–15:00 Das L&T Bünd­nis nach 2,5 Jahren

15:00–15:15 Pau­se

15:15–16:15 Work­shops zu L&T Pro­jek­ten mit Ver­zah­nungs­po­ten­ti­al zu sozia­len Innovationen

16:15–16:30 Pau­se

16:30–18:00

Zusam­men­fas­sung der Panels

L&T Struk­tur­wan­del­talk “Sozia­le Innovationen”

18:00–19:00 Get-Tog­e­ther

 

 

Themenschwerpunkt Soziale Innovationen

 

Das Mot­to des Bünd­nis­tref­fens spie­gelt ein ele­men­ta­res stra­te­gi­sches Ziel von L&T wider und steht ganz unter der Ver­zah­nung von sozia­len und tech­no­lo­gi­schen Inno­va­tio­nen in der Lausitz.

Neben einem all­ge­mei­nen Über­blick zum Bünd­nis­ge­sche­hen und den aktu­el­len L&T Pro­jek­ten, wer­den wir in drei the­ma­ti­schen Work­shops zusammenkommen.  


Work­shop I: Dif­fu­si­on neu­er Tech­no­lo­gien in der Gesellschaft
Prof. Ste­fan Eckert, Inter­na­tio­na­les Hoch­schul­in­sti­tut (IHI) Zit­tau, TU Dresden  

Work­shop II: Aus- und Wei­ter­bil­dung von neu­en Fer­ti­gungs­tech­no­lo­gien — Addi­ti­ve Fertigung
Ron­ny Sem­bol, LEAG und Dr. Cars­ten Krautz, Buil­ding 3D e.V.  

Work­shop III: Inno­va­ti­ve Unter­neh­mens­nach­fol­ge und New Work
Gabrie­le Gruch­mann, regi­on 4.0 und Chris­ti­ne Zeid­ler, HWK Dresden  


­Abge­run­det wird das Tref­fen mit dem L&T Struk­tur­wan­del­talk gemein­sam mit Akteu­rIn­nen aus Wirt­schaft, For­schung und Zivilgesellschaft.
Mit dem neu­en For­mat des L&T Struk­tur­wan­del­talks wol­len wir neue Impul­se durch sowohl tech­no­lo­gi­sche als auch sozia­le Denk­an­sät­ze im Struk­tur­wan­del­pro­zess ein­brin­gen und die­sen mit regio­na­len Per­spek­ti­ven erwei­tern. Hier­zu sind eingeladen:

  • Ger­hard Scho­ch, G‑S-D Ger­hard Scho­ch Druckgießtechnik
  • Dr. Arnd Fried­richs, Fried­richs Con­sul­ting und Bluvis
  • Prof. Alex­an­dra Ret­kow­ski, BTU Cottbus-Senftenberg  

 

Anmeldung

Wenn Sie Inter­es­se haben an der Ver­an­stal­tung teil­zu­neh­men, wen­den Sie sich bit­te an Frau Nad­ja Busch (nadja.busch@hszg.de) vom L&T Stra­te­gie­ent­wick­lungs­team. Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kostenlos.