Wir bedanken uns herzlich beim L&T Beirat!

20. Januar 2022

2021 gab es eini­ge per­so­nel­le Ver­än­de­run­gen im L&T Bei­rat. So ver­ab­schie­de­ten sich Herr Ulrich Ass­mann (ehem. Geschäfts­füh­rer der TUDAG) sowie Herr Jens Stö­cker, Geschäfts­füh­rer Stö­cker GmbH Elek­tro­meis­ter­be­trieb, aus dem Bei­rat von Lau­sitz — Life & Tech­no­lo­gy. Herrn Udo Wer­ner, Vorstandssprecher/CEO TUDAG, durf­ten wir im Mai als Nach­fol­ger von Herrn Ass­mann herz­lich im L&T Bei­rat will­kom­men heißen.

 

 

Im neu­en Jahr gab es eine wei­te­re per­so­nel­le Ver­än­de­rung im L&T‑Beirat. Frau Kat­rin Bartsch, Vor­sit­zen­de der Geschäfts­füh­rung der Stadt­wer­ke Weiß­was­ser GmbH, wird im Janu­ar 2022 aus dem L&T Bei­rat aus­schei­den und sich span­nen­den Auf­ga­ben als neu­es Mit­glied des Hoch­schul­ra­tes der Hoch­schu­le Zittau/Görlitz wid­men.

 

Herr Ass­mann, Herr Stö­cker und Frau Bartsch haben seit der Kon­sti­tu­ie­rung des L&T Bei­rats, den Auf­bau und die stra­te­gi­sche Wei­ter­ent­wick­lung des Bünd­nis­ses sowie der Netz­werk­struk­tu­ren stark unter­stützt. Durch ihre Exper­ti­se in unter­schied­li­chen Berei­chen, waren Sie eine gro­ße Berei­che­rung für unse­re Arbeit. Frau Bartsch hat als Bei­rats­vor­sit­zen­de die drei L&T Pro­jekt-Calls orga­ni­sa­to­risch und inhalt­lich beglei­tet und war maß­geb­lich an der Fest­le­gung der Bewer­tungs­kri­te­ri­en für die Pro­jekt­aus­wahl beteiligt.

 

Im Namen des L&T Bünd­nis­ses, aber auch des Rek­to­rats der Hoch­schu­le Zittau/Görlitz und der Kon­sor­ti­al­part­ner des Bünd­nis­ses, möch­ten wir uns bei allen L&T Bei­rä­ten für die ver­gan­ge­ne und zukünf­ti­ge Zusam­men­ar­beit herz­lich bedanken.