neo.NET e.V. sucht 3D-Druck-Held*in

14. September 2021

Der Ver­ein neo.NET sucht bis zum 30.11.21 einen Tech­ni­schen Mit­ar­bei­ter (m/w/d). Die aus­ge­schrie­be­nen Stel­le bie­tet die Mög­lich­keit an inno­va­ti­ven Ent­wick­lun­gen im Bereich der addi­ti­ven Fer­ti­gung mit­zu­wir­ken und die­se in der Wirt­schaft zu etablieren.

 

 

Stellenausschreibung

Technischer Mitarbeiter (m/w/d)

 

Im ost­säch­si­schen Raum, der Ober­lau­sitz, wur­de 2019 der gemein­nüt­zi­ge Ver­ein neo.NET gegrün­det, der neben For­schungs­ar­beit in inno­va­ti­ven Tech­no­lo­gien den Trans­fer von Ergeb­nis­sen in eine wirt­schaft­li­che Umset­zung för­dert. Damit wur­de eine Struk­tur ent­wi­ckelt, die eine enge Ver­zah­nung von Wis­sen­schaft, Wirt­schaft und Gesell­schaft garantiert.

 

Im regio­na­len Inno­va­ti­ons­feld „Addi­ti­ve Fer­ti­gung“ wird für das Pro­jekt „Erfor­schung des Ein­flus­ses der Luft­feuch­te und Pul­ver­qua­li­tät und Pro­zess sowie Ablei­tung von Hand­lungs­emp­feh­lun­gen“ zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt eine Stel­le (40h/Woche) zunächst befris­tet bis zum 31.08.2024 besetzt.

 

Ein­ge­bet­tet ist die­ses Vor­ha­ben in das Koope­ra­ti­ons­pro­jekt WIRk­sam von ver­schie­de­nen Unter­neh­men und For­schungs­ein­rich­tun­gen. Der Metall-3D-Druck soll dabei in sei­ner Kom­ple­xi­tät unter­sucht, Ver­fah­rens­pa­ra­me­ter erfasst und Rah­men­be­din­gun­gen bewer­tet wer­den. Ein für die Regi­on ein­zig­ar­ti­ger 3D-Dru­cker mit gro­ßem Bau­raum wird als Ver­suchs­an­la­ge auf­ge­baut und steht für die Unter­su­chun­gen zur Verfügung.

 

Ihre Aufgaben:

  • wis­sen­schaft­li­che Arbei­ten an Pul­ver­ma­te­ria­li­en durchführen
  • und Auf­bau eines Ver­suchs­stan­des zur Bauteil-Nachbearbeitung
  • Pro­zess- und Raum­pa­ra­me­ter erfas­sen, bewer­ten, optimieren
  • Fer­ti­gung und Bear­bei­tung Pla­nung von 3D gedruck­ten metal­li­schen Bauteilen
  • Doku­men­ta­ti­ons- und Berichtswesen

 

Gewünschte Qualifikation:

  • abge­schlos­se­nes tech­ni­sches Stu­di­um (BA/FH/Uni)
  • Erfah­run­gen in Projektarbeit
  • Sicher­heit in Office-Anwendungen
  • selbst­stän­di­ge, team­ori­en­tier­te Arbeitsweise
  • sou­ve­rä­nes Auftreten
  • Enga­ge­ment und Zuverlässigkeit
  • Fle­xi­bi­li­tät und Reisebereitschaft.

 

Wir bieten:

  • inter­es­san­te und anspruchs­vol­le Tätig­keit beim Auf­bau neu­er, inno­va­ti­ons­trei­ben­der Struk­tu­ren in der Oberlausitz,
  • Arbeit mit einem jun­gen, dyna­mi­schen Team,
  • an den Tarif des öffent­li­chen Diens­tes ange­lehn­te Entlohnung,
  • fle­xi­ble Arbeitszeit,
  • per­sön­li­che und fach­li­che Entwicklungsmöglichkeiten.

 

Konn­ten wir Ihr Inter­es­se wecken? Dann bewer­ben Sie sich mit aus­sa­ge­fä­hi­gen Unter­la­gen bis zum 20. Okto­ber 2021 per Email an

vorstand@neo-net.de oder pos­ta­lisch an

 

neo.NET e.V.

Äuße­re Oybi­ner Stra­ße 14/16

02763 Zit­tau

 

Für Fra­gen ste­hen wir Ihnen tele­fo­nisch gern zur Ver­fü­gung unter 0174 7811518.

 

Mit der Über­mitt­lung Ihrer voll­stän­di­gen Bewer­bung stim­men Sie den all­ge­mei­nen Daten­schutz­be­stim­mun­gen zu.

Wei­ter­füh­ren­de Informationen:

neoNET e.V. — der innovative Forschungs- und Transferverein in der Oberlausitz

 

NEO.NET