Neues aus der Welt der Forschung — Einladung zur Landtagsmittelprojektekonferenz der HSZG

21. Juni 2021

Die Hoch­schu­le Zittau/Görlitz lädt herz­lich zur digi­ta­len Land­tags­mit­tel­pro­jekte­kon­fe­renz - Neu­es aus der Welt der For­schung — Prä­sen­ta­ti­on von aktu­el­len Pro­jek­ten am 23.06.2021 14:30 — 16:30 ein.

 

Einladung

Landtagsmittelprojektekonferenz der HSZG
Neues aus der Welt der Forschung — Präsentation von aktuellen Projekten
am 23.06.2021 14:30 — 16:30 (digital)

Anmeldeschluss: 22.06.2021 12 Uhr

Vor­ge­stellt wer­den aus­ge­wähl­te Pro­jek­te an der Hoch­schu­le, die durch den Frei­staat Sach­sen auf­grund einer Ent­schei­dung des säch­si­schen Land­ta­ges im Zeit­raum von 2018 bis 2022 geför­dert wer­den. Mit die­ser regel­mä­ßig statt­fin­den­den Kon­fe­renz wer­den der hoch­schul­in­ter­ne Aus­tausch und die Bekannt­heit der Hoch­schul­for­schung in der Regi­on gefördert.

 

Vor­trags­the­men:

 

  • Kli­ma­neu­tra­li­tät von Indus­trie­un­ter­neh­men in Ostsachsen
  • Bestim­mung der ther­mo­phy­si­ka­li­schen Stoff­da­ten von Pha­sen­wech­sel­ma­te­ria-lien (PCM) für Latentwärmespeicher
  • Cha­rak­te­ri­sie­rung und Ver­mei­dung von Defek­ten in Hybrid-Perowskit-Materialien
  • Stoff­li­che Nut­zung von SpreuStroh
  • Wie kann künst­li­che Intel­li­genz für KMUs bes­ser zugäng­lich und anwend­bar gemacht werden?
  • Wel­che Rol­le nimmt Edge und Cloud Com­pu­ting beim Ein­satz von Indus­tri­al Inter­net of Things (IIoT) ein?
  • Bestim­mungs­fak­to­ren der erfolg­rei­chen Inte­gra­ti­on digi­ta­ler Assistenzsysteme/Hilfsmittel in die Unter­stüt­zungs­netz­wer­ke älte­rer Menschen

 

Im Anschluss fin­det eine Pos­ter­ses­si­on zu den geför­der­ten For­schungs­the­men statt.

 

Auf­grund der pan­de­mi­schen Bedin­gun­gen fin­det die­se Ver­an­stal­tung digi­tal statt.
Die Vor­trä­ge wer­den auf BBB (Big­Blue­But­ton) gezeigt, mit der Mög­lich­keit zur Dis­kus­si­on. Die Pos­ter­ses­si­on fin­det auf Gather.town statt; dort kann jedes Pos­ter in einem sepa­ra­tem „Raum“ mit dem jewei­li­gen Erstel­ler bespro­chen werden.

 

Anmel­dung:

Bit­te mel­den Sie sich unter veranstaltung@hszg.de bis spä­tes­tens 22.06.2021, 12:00 Uhr an.
Als Bestä­ti­gung erhal­ten Sie die Zugangs­da­ten zu BBB und Gather.town sowie einen Link zur Posterbroschüre.

 

Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen
Pro­rek­tor Forschung

 

 

Down­load der offi­zi­el­len Einladung

 

Kon­takt

 

 

Prof. Dr. phil. habil. Raj Kollmorgen

Haus Z I, Raum 1.51.1
Theo­dor-Kör­ner-Allee 16
02763 Zittau

 

Tele­fon: +49 3583 612‑3011
Email: prorektor-forschung@hszg.de