Alles bleibt neu — 2 Jobs bei L&T

5. Januar 2023

Die Ver­än­de­rung ist die grund­sätz­li­che Kon­stan­te des Struk­tur­wan­dels — 2023 betrifft das auch die per­so­nel­le Beset­zung bei Lau­sitz — Life & Tech­no­lo­gy. Bei der Neu­be­set­zung zäh­len wir natür­lich auch auf unse­re Bündnispartner.

 

Unser Bünd­nis hat zur Auf­ga­be die posi­ti­ve Ent­wick­lung des Struk­tur­wan­dels in der (Ober-)Lausitz zu unter­stüt­zen. Dafür rea­li­sie­ren wir gemein­sam mit unse­ren 75 Bünd­nis­part­nern Pro­jek­te in denen tech­ni­sche sowie sozia­le Inno­va­tio­nen ent­wi­ckelt wer­den. Ziel ist es dabei immer die Wirt­schafts­kraft in der (Ober-)Lausitz und unse­rer Drei­län­der­re­gi­on nach­hal­tig zu stärken.

 

Als Ver­stär­kung für das Stra­te­gie­ent­wick­lungs­team sowie das Bünd­nis­ma­nage­ment schrei­ben wir in die­sem Jahr fol­gen­de Stel­len aus:

 

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (0,5 VZÄ)
mit dem Schwerpunkt auf Strategieentwicklung und regionalen Clusteraufbau für das Bündnis Lausitz — Life & Technology
ab 01.01.2023

 

Seit drei Jah­ren arbei­ten wir bei L&T nicht nur am stra­te­gi­schen Auf­bau eines regio­na­len Inno­va­ti­ons­bünd­nis­ses mit über 10 eige­nen For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jek­ten, son­dern ent­wi­ckeln gemein­sam mit unse­ren Part­nern Ideen für des­sen Wei­ter­ent­wick­lung. Bis 2025 möch­ten wir ein eta­blier­tes Netz­werk mit eige­nen gestärk­ten Clus­tern in der Regi­on ver­ste­ti­gen und die Ver­zah­nung tech­nisch-tech­no­lo­gi­scher mit sozia­len Inno­va­tio­nen gestal­ten sowie wei­ter vorantreiben.
Wir suchen des­halb Inge­nieu­re, Natur‑, Wirt­schafts­wis­sen­schaft­ler oder ein­fach erfah­re­ne Bran­chen­netz­wer­ker (m/w/d), die zum einen ein tech­ni­sches Grund­ver­ständ­nis haben, um sich mit der­ar­ti­gen tech­no­lo­gi­schen Fra­ge­stel­lun­gen aus­ein­an­der­set­zen zu kön­nen. Sie sol­len aber auch expli­zit die Kom­pe­tenz besit­zen, inter­dis­zi­pli­nä­re Schnitt­stel­len zwi­schen Arbeits‑, Lebens- und Bil­dungs­ebe­nen einzubringen.

 

Die­se Stel­le wur­de bereits besetzt.


Projektmitarbeiter (m/w/d) (0,5 VZÄ)
für den Aufbau des Innovations- und Bündnismanagements beim Bündnis Lausitz — Life & Technology
ab 01.04.2023

 

Arbeits­auf­ga­be ist es, ein leis­tungs­star­kes Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment für die ein­zel­nen Pro­jek­te, Clus­ter und das gesam­te Bündnis auf­zu­bau­en, wel­ches inno­va­ti­ve For­schungs- und Ent­wick­lungs­ideen von der Ideen­ent­wick­lung bis hin zur Umset­zung und regio­na­len Ver­an­ke­rung beglei­tet. Dies soll in enger Abstim­mung mit dem Bündnismanagement gesche­hen, um die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Wirt­schaft, For­schungs­ein­rich­tun­gen und zivil­ge­sell­schaft­li­chen Akteu­ren in der Regi­on und auch die Wei­ter­ent­wick­lung der jewei­li­gen Inno­va­ti­ons­fel­der des Bündnisses zu stär­ken. Dabei geht es auch um den Auf­bau von nach­hal­ti­gen Struk­tu­ren und um die Ent­wick­lung kon­kre­ter Schrit­ten für eine Ver­ste­ti­gung des Bünd­nis­ses über das Pro­jek­ten­de hinaus.

 

Hier fin­den Sie ab 08.02. die aus­führ­li­che Stel­len­be­schrei­bung als PDF

 

Wir freu­en uns, wenn Sie als Bünd­nis­part­ner die Aus­schrei­bun­gen in Ihrem Netz­werk teilen.

 

Bei Inter­es­se an einer der aus­ge­schrie­be­nen Stel­len oder offe­nen Fra­gen wen­den Sie sich gern per Mail an Frau Leo­nie Lie­mich, Pro­jekt­ko­or­di­na­ti­on Stra­te­gie­ent­wick­lung, leonie.liemich@hszg.de