Sachsens Innovationen auf großer Bühne – und die HSZG mittendrin

27. Juni 2022

Am 23. Juni 2022 prä­sen­tier­ten sich die Trans­fer­pro­jek­te von LaN­DER³ und Lau­sitz – Life & Tech­no­lo­gy der Hoch­schu­le Zittau/Görlitz mit kon­kre­ten For­schungs­pro­jek­ten rund 650 Besu­chern zur 10. Säch­si­schen Inno­va­ti­ons­kon­fe­renz von futureSAX. 

Bei einem umfang­rei­chen Tages­pro­gramm waren für jeden Besu­cher span­nen­de Höhe­punk­te dabei. Zum einen konn­ten sie sich in den Mes­se- und Aus­stel­lungs­be­rei­chen infor­mie­ren. Das Büh­nen­pro­gramm gab wei­ter­hin mit vie­len Refe­rie­ren­den infor­ma­ti­ve Impul­se und reg­te zum Erfah­rungs­aus­tausch an. Die inno­va­ti­ons­be­geis­ter­ten Teil­neh­men­den nutz­ten außer­dem die Mög­lich­kei­ten, um sich zu ver­net­zen und neue Kon­tak­te zu knüp­fen. High­light am Abend des Ver­an­stal­tungs­ta­ges war die Prä­mie­rung des Säch­si­schen Grün­der­prei­ses mit Staats­mi­nis­ter Mar­tin Dulig.

 

In Sach­sen kann sich Inno­va­ti­ons­geist frei ent­fal­ten, im urba­nen wie länd­li­chen Raum. Die säch­si­sche For­schungs- und Inno­va­ti­ons­land­schaft hat die rich­ti­gen Ant­wor­ten auf die tech­no­lo­gi­schen und gesell­schaft­li­chen Fra­gen unse­rer Zeit, etwa Digi­ta­li­sie­rung, Gesund­heit und Nach­hal­tig­keit. Die heu­te prä­mier­ten Grün­der­vor­ha­ben sind her­aus­ra­gen­de Bei­spie­le dafür.

Mar­tin Dulig, Säch­si­scher Staats­mi­nis­ter für Wirt­schaft, Arbeit und Verkehr

 

Für Lau­sitz — Life & Tech­no­lo­gy war die Inno­va­ti­ons­kon­fe­renz eine ganz beson­de­re Mög­lich­keit sich auf säch­si­scher Ebe­ne den Gäs­ten zu prä­sen­tie­ren. Ziel ist es den tech­no­lo­gi­schen Fokus mit sozia­len Inno­va­ti­ons­an­sät­zen zu erwei­tern und somit den Blick des Ver­an­stal­tungs­for­mats zu wei­ten. Dies ist uns ein­deu­tig mit dem EurO­pA-Pro­jekt gelun­gen, in dem digi­ta­le Wei­ter­bil­dungs­tech­no­lo­gien für die Anwen­dung von Lau­sit­zer Unter­neh­men und des­sen Wir­kung auf neue Ansät­ze in der Regi­on prä­sen­tiert worden.

Leo­nie Lie­mich, Pro­jekt­ko­or­di­na­to­rin Lau­sitz – Life & Tech­no­lo­gy, HSZG

 

Es war toll, haut­nah zu erle­ben, wie groß das Inter­es­se an unse­ren Pro­zes­s­in­no­va­tio­nen durch Aug­men­ted Rea­li­ty für Trai­nings und die Unter­stüt­zung von Mit­ar­bei­ten­den war. Wir freu­en uns auf die zukünf­ti­gen Gele­gen­hei­ten zur gemein­sa­men For­schung und dem Trans­fer unse­rer Erkennt­nis­se dank der vie­len neu geknüpf­ten Kontakte.

Fabi­an Lind­ner und Dani­el Wink­ler, Pro­jekt­mit­ar­bei­ter EurO­pA und zukünf­tig Factory4Future inner­halb des Bünd­nis­ses Lau­sitz – Life & Tech­no­lo­gy, HSZG